Fuer die sechs zwischen 1961 und 1966 erbauten australischen stationen zur bahnueberwachung von raumflugkoerpern werden angaben ueber die verschiedenen methoden der stromerzeugung, -verteilung und -ausnutzung gemacht, dabei werden einzelheiten besprochen und gruende fuer die wahl der bestimmten systeme angegeben, von denen einige neu sind, andere in der praxis selten vorkommen. Die hohe leistungsfaehigkeit der australischen stationen hat bewiesen, dass die beschriebenen anlagen sich bewaehren und einwandfrei arbeiten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Power generation and distribution systems for n.A.S.A. Tracking stations in australia


    Weitere Titelangaben:

    Stromerzeugungs- und -verteilungssysteme fuer die ueberwachungs- stationen der nasa in australien


    Beteiligte:
    Heritage, A.G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1967


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Power stations and distribution systems

    Bell, Louis | Engineering Index Backfile | 1910


    Space-telemetry systems for ground tracking stations

    Sperry, M. / Aebli, M. | Engineering Index Backfile | 1963


    Object tracking using mobile tracking stations

    Cashbaugh, Jasmine / Dayanidhi, Sreekanth / Kitts, Christopher | IEEE | 2015


    Network management stations for Australia mobilesat network

    HARRISON, STEVE / HART, NICHOLAS / FUJII, AKIRA et al. | AIAA | 1992