Es werden schritte aufgezeigt, die von der grundlagenforschung und -entwicklung bei werkstoffen ueber die entwicklung des bauelements und ueber eine dokumentierte fertigung zur satellitenbaugruppe fuehren. Als beispiele werden die entwicklung eines duennschichtkondensators mit einem 1 bis 2 mym dicken dielektrikum, der weg, der vom oxidischen magnetischen werkstoff ueber das kernspeicherelement zum speicherblock fuer die sonnensonde fuehrt, und die herstellung von duennschichtbaugruppen fuer die anwendung in satelliten herausgegriffen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung von bauelementen fuer die raumfahrt


    Beteiligte:
    Henninger, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Siemens Zeitschrift ; 44 , 7 ; 423-430


    Erscheinungsdatum :

    1970


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 15 Bilder, 12 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch