Es werden die maengel die in der bekannten achswellenberechnung fuer laufradsaetze mit vollwellen stecken, und eine methode zur berechnung der achswellen auf dauerfestigkeit aufgezeigt, die auch fuer die berechnung von treibachsen geeignet ist. Alle fuer die berechnung erforderlichen kennwerte werden angegeben. am beispiel der achswelle fuer einen laufradsatz werden das alte und das neue berechnungsverfahren miteinander verglichen. fuer die berechnung von treibachsen wird eine rechentabelle vorgelegt, mit deren hilfe der berechnungsgang uebersichtlich gemacht wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur berechnung der achswellen von eisenbahnradsaetzen


    Beteiligte:
    Brinkmann, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Glasers Annalen ; 94 , 6 ; 199-205


    Erscheinungsdatum :

    1970


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 11 Bilder, 3 Tabellen, 13 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch