Ein motor zum antrieb von unwuchterregern, dessen welle in der drehzahl und in der relativen winkelposition mit grosser genauigkeit der kurbelwellendrehung einer schiffsantriebsmaschine nachgeregelt werden muss, benoetigt eine spezielle folgeregelung. Die berechnung zeigt, dass den besonderen regeltechnischen anforderungen mit einer kombinierten drehzahl-/winkelregelung entsprochen werden kann, mit deren hilfe ein aus antiparallelen stromrichtern gespeister gleichstrommotor geregelt wird. Die ergebnisse der berechnung werden durch den einsatz des erarbeiteten regelkonzeptes in ausgefuehrten anlagen an bord von schiffen bestaetigt.
Geregelter stromrichterantrieb fuer eine anlage zur kompensation von schiffsschwingungen
Regelungstechnik und Prozeßdatenverarbeitung ; 19 , 2 ; 49-56
1971
8 Seiten, 9 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
ANTRIEB , ERREGUNG , FOLGEREGELUNG , SCHIFF , STROMRICHTER , UNWUCHT
Einige Untersuchungen ueber Schiffsschwingungen
Engineering Index Backfile | 1936
|Zweistufig geregelter Turbo fuer V8 Diesel
Kraftfahrwesen | 2008
|Tilgung von motor- und propellererregten Schiffsschwingungen
Tema Archiv | 1978
|Dynamisches Verhalten geregelter permanenterregter Tragmagnete fuer Schnellbahnen
Tema Archiv | 1981
|Digital geregelter dynamischer Motorenpruefstand fuer ein grosses Leistungsspektrum
Kraftfahrwesen | 1994
|