Das druckluftschneidverfahren wurde erfolgreich eingefuehrt. Hauptsaechlich wird baustahl im blechdickenbereich 8 bis 20 mm getrennt. Das neue verfahren arbeitet zuverlaessig und mit geringsten kosten. Trotz der hohen schnittgeschwindigkeiten sind die schnitte von sehr guter qualitaet. Die notwendigen lueftungsmassnahmen werden nicht als hindernis fuer die verfahrensanwendung angesehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Druckluftschneiden unlegierter kohlenstoffstaehle im schiffbau


    Beteiligte:
    Boschnakow, I. (Autor:in) / Froehlich, H. (Autor:in) / Heinze, B. (Autor:in) / Henke, E. (Autor:in) / Karliczek, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schweißtechnik, Berlin ; 20 , 12 ; 542-544


    Erscheinungsdatum :

    1970


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder, 3 Tabellen, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Schweißen unlegierter und niedriglegierter Baustähle

    Beratungsstelle für Stahlverwendung | TIBKAT | 1980




    SCHIFFBAU - Bilanz - Schiffbau 2000

    Schöttelndreyer, W. | Online Contents | 2000