Mit neuartigen, magnetisch gefuehrten fahrzeugen kann eine steigerung der mittleren reisegeschwindigkeit erreicht werden. Nach der erlaeuterung moeglicher megnetsysteme werden die sich aus voruntersuchungen ergebenden grenzgeschwindigkeiten fuer verschiedene magnetkissenfahrzeuge genannt und wird ein vergleich zu schienenfahrzeugen vorgenommen. fuer geschwindigkeiten ueber 400 km/h wird die verlagerung der aktiven teile der elektrischen antriebsausruestung in die fahrbahn aus gewichtsueberlegungen unumgaenglich sein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Magnetisches schweben im spurgebundenem landverkehr


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Siemens Zeitschrift ; 45 , BEIHEFT ; 181-184


    Erscheinungsdatum :

    1971


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 5 Bilder, 2 Tabellen, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Magnetisches Schweben

    Jung, Volkhard | TIBKAT | 1988


    Magnetisches Schweben

    Jung, Volkhard | SLUB | 1988



    Fliegen, Schwimmen, Schweben

    Jacobs, Werner | TIBKAT | 1954


    Innovativer Landverkehr - Subjektförderung durch Mobilitätsgutscheine

    Karl, Astrid / Canzler, Weert | FID move | 2011

    Freier Zugriff