Das schiefziehen, d.H. Die kursabweichung infolge ungleich grosser bremskraefte an den raedern beider kraftfahrzeuge, wurde an zwei versuchsfahrzeugen experimentell und theoretisch untersucht. Versuch und messung zeigen in guter uebereinstimmung die nahezu proportionalen beziehungen zwischen den ursachen -verzoegerung, bremskraftdifferenzen- und den auswirkungen, d.H. Den kenngroessen der kursabweichung - seitenversatz, gierwinkel.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die auswirkung unterschiedlicher abbremsung der raeder einer achse. Schiefziehen


    Beteiligte:
    Mitschke, M. (Autor:in) / Stehn, H.J. (Autor:in) / Niemann, K. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1971


    Format / Umfang :

    62 Seiten, 86 Bilder, 3 Tabellen, 16 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Auswirkung unterschiedlicher Abbremsung der Räder einer Achse (Schiefziehen)

    Mitschke, Manfred / Helm, Hans-Joachim / Niemann, Klaus | TIBKAT | 1971


    Zum Problem der Verteilung von Momenten ueber die Raeder einer Achse

    Smirnov, V. / Artjushenko, A. / Mitropan, D. | Tema Archiv | 1976


    Abbremsung von zweiachsigen Kraftfahrzeugen

    Mitschke, M. | Tema Archiv | 1974



    Verfahren zur Abbremsung eines Fahrzeugs

    ECKERT HORST | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff