Für Fernleitungen, die nicht über Molchschleusen verfügen, hat sich die Inspektion der Leitung mittels magnetischer Streuflußprüfung mit Hilfe einer seilgezogenen Sonde bewährt. Rohrleitungsschäden und Metallabtragungen können zuverlässig und exakt bestimmt werden. Die von Baker Atlas, Houston, Texas, entwickelte Einrichtung eignet sich für Rohrdurchmesser von 2 - 24 inch, Radien über 5 D und Leitungsstrecken bis 2 Meilen. Das System wurde zur Inspektion einer stillgelegten Brennstoffleitung unter einem Militärflughafen eingesetzt. Neben äußerer Korrosion und Schädigungen von außen wurde ein defekter Anschlußstutzen entdeckt, der zu Leckagen geführt hatte. Alle Schäden konnten mit einer Abweichung von +/- 6 inch lokalisiert und anschließend behoben werden. Die beim Seilziehen befürchtete Erosion an der Leitung konnte nicht festgestellt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tethered MFL inspection tool performs well in fuel line project


    Beteiligte:
    Hunt, D. (Autor:in) / Dutnnell, S.L. (Autor:in) / Nice, S.B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 7 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    HMA Performs Well on Road Crossings

    Rose, J. | British Library Online Contents | 1998


    Camera performs on-line vessel inspections

    Thi Chang | Tema Archiv | 1998