Vor einem Jahr wurde in Ingolstadt die neue Lackiererei der Audi AG in Betrieb genommen, die mit den Zielen: Verbesserung der Lackoberflächenqualität, Erhöhung der Kapazität, Reduzierung der Kosten und Beitrag zum Umweltschutz gebaut wurde. Zur Bewertung der Lackierergebnisse wurde ein Auditprogramm entwickelt, mit dem die Lackierergebnisse in Punktzahlen bewertet werden können. Die Bewertung des Verlaufs in langwelligen Schwankungen wurde seit dem Anlauf stetig verbessert und ist bei den senrechten Flächen schon besser als das Ziel, beiden waagerechten Flächen wesentlich besser als bei der alten Lackiererei. Die Zahl der Schmutzpartikel im Lack ist stetig gesunken und liegt jetzt im Durchschnit bei 7 pro Karosse. die Qualitätsverbesserungen wurden wesentlich dadurch erreicht, dass das Personal durch den Anlagenbauer bereits vor dem Anlauf und auch begleitend während der ersten Betriebszeit geschult wurde. Die Anlage enthält eine Vielzahl von innovativen Detaillösungen und hat eine hohe Betriebsbereitschaft, so dass die geforderte Kapazität und Qualität erreicht wurde. Der Effekt der Kostensenkung ist jedoch noch nicht im gewünschten Umfang eingetreten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lackiererei Audi-Ingolstadt - Ein Jahr nach dem Start


    Beteiligte:
    Huber, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Segmentierung durch vier Lackstrassen - neue Audi Lackiererei in Ingolstadt

    Huber,J. / Recknagel,R. / Audi,Ingolstadt,DE | Kraftfahrwesen | 1999




    Modernisierungsprogramm Die neue Audi-Lackiererei in Ingolstadt ist in Betrieb

    Waldeck,P. / Audi NSU,Ingolstadt | Kraftfahrwesen | 1982