In verschiedenen Ländern der Welt sind Arbeiten zur Entwicklung von Überschall-Passagierflugzeugen im Gange, die mit Geschwindigkeiten von Mach 2-2,5 fliegen und die Concorde ablösen können. In Japan laufen unter Führung der Organisation für die Entwicklung neuer Energie- und Industrietechnologien (NEDO) Projekte zur Schaffung der technischen Voraussetzungen zum Bau von Flugzeugen der Klasse Mach 5. Das Gesamtprojekt trägt den Namen HYPR. Es schließt die Schritte eines Ramjets, eines Turbojets und eines Ultra-Hochtemperatur-Gasgenerators ein. Der Düsenantrieb soll es erlauben, das Flugzeug im gesamten Geschwindigkeitsbereich von Null bis 5 Mach anzutreiben, er soll einen geringen Treibstoffbedarf aufweisen, einen niedrigen Lärmpegel besitzen (ICAO, Anhang 13, Kapitel 3) und minimale Umweltschädigungen hervorrufen (Emission nach ICAO-Vorschriften). Der Artikel beschreibt die Zielstellungen des HYPR-Projekts, die Arbeitsetappen und die bisher in einem Zeitraum von zehn Jahren erzielten Ergebnisse. Die grundlegenden Ziele wurden bereits erreicht. Die künftigen Arbeiten betreffen die Entwicklung von Technologien zur Reduzierung des Triebwerkslärms und der NO(x)- und CO2-Emissionen. Damit würde zu Beginn des 21. Jahrhunderts ein kommerzielles Antriebssystem für Hyperschallflugzeuge zur Verfügung stehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The joint international R & D project on hypersonic transport propulsion system (HYPR project)


    Weitere Titelangaben:

    Das internationale F&E-Projekt für Überschall-Düsenantriebe (HYPR-Projekt)


    Beteiligte:
    Hirokawa, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    New Technology Japan ; 27 , 6 ; 25-30


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 9 Bilder, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    International collaboration in super/hypersonic propulsion system research project (HYPR)

    Ito, M. / Royal Aeronautical Society | British Library Conference Proceedings | 2000



    Engineering Research for Super/Hypersonic Transport Propulsion System (HYPR)

    Okazaki, M. / Miyazawa, K. / Ishizawa, K. et al. | British Library Conference Proceedings | 1999



    Combined cycle engine research in Japanese HYPR Project

    Miyagi, H / Miyagawa, H / Monji, T et al. | AIAA | 1995