'Internet auf Rädern' ist eine Konzeptstudie von DaimlerChrysler und offenbart, wie man sich in Zukunft eine mobile Multimedia-Vernetzung im Auto vorstellt. In einem Prototyp-Auto sind neben DAB-Rundfunkempfang und Videorecorder sowie DVD-Player auch ein Büroarbeitsplatz mit Telefon, Fax, E-Mail, Internet-Anbindung und Videokonferenzmöglichkeit integriert. Alpine electronic hat ihr Autonavigationssystem Car Navi um eine Systemsteuerung für Geräte der Unterhaltungselektronik erweitert. Die Vernetzung im Auto wird mit Kunststoff-Lichtwellenleitern und dem D2B-Optical-Bus vorangetrieben. Größere Bandbreite für eine Videoverteilung ist mit dem Media Oriented Systems Transport Bus (MOST) möglich, der in seinen Netzwerkschichten vorgestellt wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Multimedia-Netze fürs Auto


    Weitere Titelangaben:

    Multimedia for the motor car


    Beteiligte:
    Sietmann, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Funkschau ; 23 ; 54-55


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Bordcomputer fürs Auto

    Stündel, E. | Tema Archiv | 1993


    Messtechnik fürs Auto

    Tema Archiv | 2006



    Multimedia fürs Handy

    Schlett, Manfred | IuD Bahn | 2003