In der vorliegenden Arbeit wird eine neue Lackierstation vorgestellt, mit deren Hilfe der Overspray und der Lackverlust beim Farbwechsel reduziert und die Taktzeiten verkürzt werden können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anlagen werden nur 6 Zerstäuber benötigt. Die Beschichtung der Front- und der Heckpartie wird von den Seitenrobotern mit übernommen, so dass auf die bisher übliche Mitfahrachse verzichtet werden kann. Durch den Einsatz eines 6-Achs-Roboters kann das Sprühbild besser auf die Karosserieform angepasst werden, was besonders im Fensterbereich den Overspray reduziert. Die Grundlage dieser Verbesserungen sind ein neuartiger Lenkluftring zum Formen eines optimierten Sprühbildes und ein spezieller Glockenteller. Die Bewegungsgeschwindigkeiten liegen abhängig vom Anwendungsfall bei bis zu 2 m/s bei Ausbringmengen von 500 ccm. Da die Anzahl der Zerstäuber reduziert ist, sinkt die beim Farbwechsel anfallende und zu verwerfende Restlackmenge um etwa 30%.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neuer Roboter, neue Applikationstechniken


    Beteiligte:
    Deparade, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    mo metalloberfläche ; 53 , 11 ; 25-27


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neue Applikationstechniken fuer Hot Melts und Hot Sealants

    Claassen,H.J. / Meltex-Verbindungstechnik,Lueneburg | Kraftfahrwesen | 1985


    Neue Applikationstechniken fuer das Loeten mit Nickelbasisloten

    Schmoor,H. / Braze Tec,Hanau,DE | Kraftfahrwesen | 2003


    Neuer Roboter, neue Appolikationstechniken

    Deparada,R. / ABB Flexible Automation,Friedberg,DE | Kraftfahrwesen | 1999