Das California Air Resources Board (CARB) hat im Jahr 1990 den Clean Air Act in Kraft gesetzt, in dem festgelegt wurde, dass ab 1998 neue Fahrzeuge nur noch zugelassen würden, wenn strenge Abgaswerte eingehalten werden. Es wurde eine Verkaufsquote von 2 % ZEVs (Zero-Emission Vehicles) für 1998 und 1999, von 5 % für 2000 bis 2002 und von 10 % ab 2003 festgelegt. Aufgrund der fortschreitenden Entwicklungen in alternativen Antriebstechnologien einesteils und der nicht so schnellen Entwicklung in der Batterietechnologie sah sich das CARB gezwungen, die Verkaufsmandate zu flexibilisieren und in Verhandlungen mit den Autoherstellern neue Werte festzulegen. Im November 1998 wurde weiterhin beschlossen, dass Fahrzeuge mit sehr geringen durchschnittlichen Abgaswerten, z.B. Hybridfahrzeuge, bis zu bestimmten Prozentsätzen als ZEVs anerkannt werden können. Die vorgeschlagenen Anerkennungsregelungen sind sehr differenziert. Sie werden in einer Übersicht zusammengestellt. Ab 2003 kann mit über 100000 ZEVs und ZEV-ähnlichen Fahrzeugen in den USA gerechnet werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Änderungen in der ZEV-Definition des California Clean Air Acts


    Beteiligte:
    Naunin, D. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 7 Tabellen, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Aenderungen in der ZEV Definition des California Clean Air Acts

    Naunin,D. / Tech.Univ.Berlin,DE | Kraftfahrwesen | 1999




    Tonnagesteuer: Letzte Änderungen

    Dobert, J. | Online Contents | 1999


    Änderungen grenzenlos beherrschen

    Trautheim, Andreas | Tema Archiv | 2005