Bei der 33. Tokyo Motor Show im Oktober/November 1999 wurde erstmalig der Bereich Pkw und Motorräder von den Nutzfahrzeugen abgetrennt. Die Nutzfahrzeug-Motor-Show wird erstmals im November 2000 - und von da an im zweijährigen Rhythmus - stattfinden. Das Thema der diesjährigen Ausstellung war: 'Eye to the future. Changing vehicles for the earth.' Der hier vorliegende Teil I des Ausstellungsberichtes wird einen kurzen Überblick geben. Weitere Teile werden einzelne Fahrzeuge und Technolgien mehr im Detail vorstellen. Der Toyota HV-M4 ist ein Hybrid-Minivan auf der Plattform des Estima der nächsten Generation. Das Hybridsystem besteht aus einem 2.4-l-Ottomotor, einem Elektromotor und einem CVT-Getriebe. Es ist kombiniert mit dem Allrad-Antriebssystem 'E-Four'. Im Normalbetrieb fährt das Fahrzeug mit Frontantrieb. Mitsubishi hat den SUW Advance (smart utility wagon) vorgestellt. Es handelt sich dabei um ein Stadtfahrzeug der nächsten Generation. Der Antrieb mit 1.5-l-DGI-Motor und CVT-Getriebe verhilft dem SUW Advance zu einem Fuel-Economy-Wert (FE-Wert) von 31.5 km/l. Das Fahrzeug wiegt nur 980 kg. Der Move EV-HII ist ein Hybridfahrzeug-Konzept von Daihatsu. Das Fahrzeug kann sowohl als Serien- wie auch als Parallelhybrid betrieben werden. Als Verbrennungsmotor dient ein speziell entwickelter, hocheffizienter 660-ccm-Ottomotor mit variabler Ventilsteuerung. Es wird - auch mit vier Passagieren - ein FE-Wert von 37 km/l erreicht. Das Fahrzeug wiegt weniger als 800 kg. Fuji Heavy Industries hat mit dem Elten Custom ebenfalls ein Hybrid-Stadtfahrzeug vorgestellt (FE-Wert: 33 km/l; 920 kg). Der EV-Sport von Suzuki ist ein offener Sport-Zweisitzer mit dem von GM entwickelten Elektrofahrzeugantrieb der dritten Generation. Zusätzlich an Bord ist ein 0.4-l-Magermotor und ein CVT-Getriebe. Nissan hat - basierend auf der ganz neuen L-Class-Plattform - mit dem XVL das Konzept einer Limousine im oberen Segment vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    33rd Tokyo Motor Show: Part I


    Weitere Titelangaben:

    Die 33. Tokyo Motor Show: Teil I


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 7 Bilder, 3 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch







    Tokyo Motor Show

    Tema Archiv | 2001


    Tokyo Motor Show

    Online Contents | 1994