Die durch vertikale Windstöße verursachte Auftriebssteigerung ist beim Flugzeug und beim Helikopter auf die Änderung des Anstellwinkels zurückzuführen. Während beim Flugzeug die Auftriebssteigerung mit steigender Horizontalgeschwindigkeit zunimmt, ist sie beim Helikopter im Horizontalflug nur geringfügig größer als im Schwebflug. Ursache hierfür ist die quadratische Abhängigkeit des Tragflächenauftriebs von der Horizontalgeschwindigkeit, während der Auftrieb des Helikopterrotors quadratisch von der Lokalgeschwindigkeit der Rotorblätter abhängt. Die Wirkung eines Vertikalwindstoßes auf Passagiere wird beim Helikopter durch die federnde Aufhängung der Flügelblätter abgeschwächt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Helicopters and ride quality


    Weitere Titelangaben:

    Flugverhalten von Hubschraubern


    Beteiligte:
    Prouty, R.W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Rotor and Wing ; 33 , 11 ; 63


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Ride Quality Criteria for Large Commercial Helicopters

    Schlegel, R. G. / Stave, A. M. / Wolf, A. A. | NTRS | 1972


    Evaluation of ride quality prediction methods for operational military helicopters

    Leatherwood, J. D. / Clevenson, S. A. / Hollenbaugh, D. D. | NTRS | 1984