Die durch vertikale Windstöße verursachte Auftriebssteigerung ist beim Flugzeug und beim Helikopter auf die Änderung des Anstellwinkels zurückzuführen. Während beim Flugzeug die Auftriebssteigerung mit steigender Horizontalgeschwindigkeit zunimmt, ist sie beim Helikopter im Horizontalflug nur geringfügig größer als im Schwebflug. Ursache hierfür ist die quadratische Abhängigkeit des Tragflächenauftriebs von der Horizontalgeschwindigkeit, während der Auftrieb des Helikopterrotors quadratisch von der Lokalgeschwindigkeit der Rotorblätter abhängt. Die Wirkung eines Vertikalwindstoßes auf Passagiere wird beim Helikopter durch die federnde Aufhängung der Flügelblätter abgeschwächt.
Helicopters and ride quality
Flugverhalten von Hubschraubern
Rotor and Wing ; 33 , 11 ; 63
1999
1 Seite, 1 Bild
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch