Die Anlage 'Bahnstromumrichter Karlsfeld' (kurz BUKA) wandelt mit 2 autarken Umrichterblöcken elektrische Leistung bis zu 100 MW aus dem 50 Hz-Drehstromnetz der Bayemwerk AG in elektrische Bahnstromleistung mit 16,7 Hz um und speist diese in der Nähe von München in das 110 kV-Bahnstromnetz der DBEnergie ein. Das Bayemwerk liefert damit einen wesentlichen Beitrag zur Sicherstellung des von der Deutschen Bahn benötigten Energiebedarfs für das erweiterte Angebot des Personen- und Güterverkehrs im Großraum München und trägt dazu bei, die Zuverlässigkeit der Bahnstromversorgung in Süddeutschland zu erhöhen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bahnstromumrichter Karlsfeld (BUKA) 100-MW-Umrichter zur Erhöhung der Zuverlässigkeit der Bahnstromversorgung in Süddeutschland


    Beteiligte:
    Fister, V. (Autor:in) / Lönard, D. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 8 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bahstromumrichter Karlsfeld (BUKA) 100-MW-Umrichter zur Erhoehung der Zuverlaessigkeit der Bahnstromversorgung in Sueddeutschland

    Fister, V. / Loenard, D. / VDE; Energietechnische Gesellschaft | British Library Conference Proceedings | 1999



    Netzrueckwirkungen statischer Umrichter zur Bahnstromversorgung

    Schuster, R. / VDE / Energietechnische Gesellschaft | British Library Conference Proceedings | 1995


    Statische Umrichter fuer die 15-kV-Bahnstromversorgung - Anlagenkonzept Muldenstein und Betriebserfahrungen

    Schneider, E. / Schuster, R. / Weschta, A. et al. | British Library Conference Proceedings | 1994


    Bahnstromumrichter Karlsfeld

    Fister, V. / Lönard, D. / Northe, J. et al. | Tema Archiv | 1999