Schnell wachsende Risse können in Gasleitungen zu erheblichen Schäden führen und müssen deshalb durch eine ausreichende Zähigkeit des Werkstoffes vermieden werden. Neben einer vollständigen numerischen Simulation, die sehr aufwendig ist, sind ingenieurmäßige Methoden der dynamischen Bruchmechanik zur Bewertung der Integrität entwickelt worden. Diese Methoden gehen davon aus, daß ein schnellaufender Riß aufgefangen wird, wenn die Rißspitzenbelastung kleiner als der Werkstoffwiderstand gegen Rißausbreitung ist. Beschrieben werden die Ermittlung der Rißspitzenbelastung aus der Rohrgeometrie und dem Gasdruck mittels eines linearisierten Druckabfalls, und die Methode der Energiebilanz. Beide Methoden liefern eine gute Übereinstimmung mit numerischen Analysen. Die Auslegung eines Rißstoppers wird diskutiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Analysis of dynamic fracture mechanisms in gas pipelines


    Weitere Titelangaben:

    Analyse dynamischer Bruchmechanismen in Gasrohren


    Beteiligte:
    Zhuang, Z. (Autor:in) / Guo, Y. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    19 Seiten, 18 Bilder, 10 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Probabilistic fracture analysis of pipelines

    Kariyawasam, S. / Stephens, M. / Sloterdijk, W. | Tema Archiv | 2002



    Fracture Control Offshore Pipelines - Advantages of using direct calculations in fracture assessments of pipelines

    Thaulow, Christian / Jayadevan, K.R. / Skallerud, Björn et al. | Tema Archiv | 2005


    Fracture propagation in CO2 pipelines

    Cosham, A. / Eiber, R.J. | British Library Online Contents | 2008


    A dynamic boundary ductile-fracture-propagation model for CO~2 pipelines

    Mahgrefteh, H. / Brown, S. / Zhang, P. | British Library Online Contents | 2010