Im neuen Fiat Punto kommt erstmals eine elektrische Servolenkung ('Dual-drive') zum Serieneinsatz - das System 'E-Steer' von der Fa. Delphi. Zu den ganz wesentlichen Vorteilen einer elektrischen Servolenkung gehört der geringere Energiebedarf. Eine konventionelle Servolenkung verbraucht ca. 0.3 bis 0.5 l/100 km. Die seit 1997 im Serieneinsatz befindliche elektrohydraulische Servolenkung brachte bzgl. Energiebdarf schon eine wesentliche Verbesserung (Senkung des Energieverbrauchs um 75 %). Weitere Vorteile dieses Ansatzes liegen im Entfall der Riemenscheibenanbindung und damit in einer Vereinfachung der Darstellung von Rechtslenkervarianten. Bei der 'Dual-drive'-Lenkung des Punto stellt ein 12-V-Elektromotor die für die Lenkunterstützung nötige Kraft bereit. Delphi wählte dazu einen bürstenlosen Permanentmagnet-erregten Motor aus, dessen geringe Rotormasse für ein schnelles Ansprechverhalten sorgt. Der Motor erhält seine Befehle von einer elektronischen Steuereinheit, die Informationen über die Fahrgeschwindigkeit, das Lenkmoment und die Lenkradposition erfasst und auswertet. Aus diesen Werten ergibt sich, mit welcher Direktheit die Lenkunterstützung arbeitet. Beim 'Dual-drive'-System kann das Lenkverhalten über die Software der Steuereinheit verändert werden. Beim Punto wird so die Lenkung mit zunehmender Fahrgeschwindigkeit immer straffer. In gleichem Maße steigt die Lenkkraft. Damit wird eine größere Lenkpräzision sowohl beim Parken - wo eine hohe Lenkunterstützung gewünscht ist - als auch auf der Autobahn - wo ein stabiles Fahrverhalten gefragt ist - erreicht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Auf neue Wege gelenkt. Fahrwerk


    Weitere Titelangaben:

    The electrical power steering in the new Fiat Punto


    Erschienen in:

    Automobil Industrie ; 44 , 12 ; 52-55


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Gelenkt, geliftet, luftgefedert

    Domina,T.D. | Kraftfahrwesen | 1991


    Gelenkgeschaeft global gelenkt

    GKN Technology,Wolverhampton,GB | Kraftfahrwesen | 1992


    Sicher gelenkt - Profiwissen: Hilfslenksysteme

    Roller,J. / Mobil Elektronik,Langenbrettach,DE | Kraftfahrwesen | 2016


    Voellig neue Wege. Systemloesungen fuer Fahrwerk und Antrieb

    Blumenstock,K.U. / Kittler,E. / Continental,Hannover,DE | Kraftfahrwesen | 1998