Obgleich eine 'nachhaltige Mobilitätsentwicklung' programmatisch vielerorts gefordert, aber faktisch kaum realisiert wird, fanden Fragen nach den Voraussetzungen und Einflußfaktoren für die Umsetzung einer umweltorientierten Mobilitätspolitik in verkehrswissenschaftlichen Diskursen bislang wenig Aufmerksamkeit. Es besteht offensichtlich ein Widerspruch zwischen den gebotenem sachlichen und politischen Handlungserfordernissen und dem tatsächlichen Handeln. Die zentralen Hemmnisse für die Realisierung einer nachhaltigen Verkehrspolitik scheinen folglich weniger im mangelnden Wissen, sondern im politischen Durchsetzungsprozeß zu liegen. Es liegt nahe, sich aus einer politikwissenschaftlichen Perspektive dem Thema zu nähern und nach den Erfolgsbedingungen für die Umsetzung einer nachhaltigen Verkehrspolitik zu fragen. Im Beitrag werden Innovationsprozesse umweltorientierter Verkehrspolitik am Beispiel europäischer Kommunen in drei Ländern analysiert. Untersucht wurden Städte, die in der kritischen Verkehrswissenschaft als 'Vorreiter' diskutiert werden, weil dort über längere Zeit hinweg zentrale Elemente ökologisch nachhaltiger Verkehrspolitik realisiert werden konnten. Als Fallstudien wurden Städte mittlerer Größe (200000 bis 750000 EW) ausgewählt, in denen die Höhe der Autonutzung im Vergleich zu Städten ähnlicher Größe und Modernisierungsgrads deutlich niedriger ist und in denen beispielhafte kommunale Verkehrskonzepte umgesetzt wurden. Insbesondere haben Amsterdam und Groningen (NL), Zürich und Basel (CH) sowie Freiburg und Karlsruhe (D) diesen Kriterien entsprochen. Am Beispiel dieser 'critical cases' wurden die Voraussetzungen, Inhalte und Effekte umweltorientierter Verkehrspolitik untersucht. Die Analyse beschränkt sich auf die Frage, warum und wie in diesen Städten ein umweltorientierter Wandel der leitenden Ziele und Strategien der Verkehrspolitik gelungen ist und welche Faktoren dabei relevant waren.
Innovationsprozesse umweltorientierter Verkehrspolitik im Städtevergleich. Ein Beitrag zur 'Modellierung' von Politik-Wandel
Innovative approaches of ecology-oriented transport policies: a comparison of different cities
Internationales Verkehrswesen ; 52 , 3 ; 90-94
2000
5 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle, 20 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch