In Deutschland hat das Fuhrparkmanagement Konjunktur. Doch Großkunden reicht die pure Alternative zwischen Kauf oder Leasing nicht mehr aus. Komplettlösungen sind gefragt. In Deutschland werden heute 40 % der jährlichen Neuzulassungen durch weniger als 5 % der Entscheidungsträger zentral beschafft. Das Ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, bestätigte auch für 1999 der Leasingbranche ein überdurchschnittliches Wachstum. So lag das Investitionsvolumen hier bei 82,6 Mrd DM. Davon entfiel auch 1999 wieder der Löwenanteil auf den Bereich der Straßenfahrzeuge mit 51,2 %. Wertmäßig liegt der Anteil des Leasing an den gesamten Fahrzeuginvestitionen der deutschen Wirtschaft bei 55 %. Damit ist das Leasing die bevorzugte Beschaffungsform bei Fahrzeuginvestitionen. Fuhrparkleasing hat sich zur vollwertigen, liquiditätsschonenden Alternative zum Kauf entwickelt. Bereits 1997 wurden 30 % aller neuzugelassenen gewerblichen Personenkraftwagen geleast. Im Bereich von Flotten ist auch für die Zukunft eine überproportionale Steigerung der Leasingpenetration erkennbar. Zu den wichtigsten Gründen für Flottenkunden zählen, dass Leasingraten als konstante Aufwendungen eine feste Kalkulationsgrundlage darstellen und auch der Verwaltungsaufwand bei der Neuwagenbeschaffung gering ist. Der Trend zum Full-Service-Leasing, zum Einschluss von Dienstleistungen in einen Leasingvertrag bis hin zum kompletten Fuhrparkmanagement, ist belegbar. Waren 1990 7,7 % der Leasing-Neuverträge gleichzeitig auch Full-Service-Verträge, stieg dieser Anteil kontinuierlich auf 19 % im Jahr 1999. Laut Prognose wird die Full-Service-Penetration bis zum Jahr 2005 auf 30 % ansteigen. Je größer die Flotte beziehungsweise je höher deren Organisationsgrad ist, desto professioneller muss das Leistungsangebot der herstellereigenen wie auch markenunabhängigen Anbieter sein.
Flotter Kurs und neue Ziele. Fuhrpark- und Flottenmanagement
Der Handel ; 4 ; 62-69
2000
6 Seiten, Bilder, 1 Tabelle
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Fuhrpark: Steuerung auf den Punkt. Flottenmanagement
Tema Archiv | 2003
|PRODUKTE + MÄRKTE - Flottenmanagement - Intranet-Lösung für effiziente Fuhrpark-Verwaltung
Online Contents | 2000
SLUB | 1994
|Kraftfahrwesen | 1998
|Online Contents | 2003