Das neu entwickelte aufblasbare Gurtsystem von TRW, Washington USA bietet verbesserten Insassenschutz bei Überschlag-, Seitenaufprall- und Frontalunfällen. Das als ITTR (Inflatable Tubular Torso Restraint) bezeichnete Rückhaltesystem enthält einen beschichteten Gewebeschlauch dessen Fadenwinkel sich beim Ausblasen vergrößert, so daß sich die Ausgangslänge um rund 30 % verkürzt. Der Straffweg verringert sich um 85 %, so daß auf Gurtstraffer verzichtet werden kann. Im Gegensatz zu Airbags hält das ITTR-System den Druck über mehrere Sekunden, so daß der Insasse länger in Position bleibt und bei einem möglichen zweiten Aufprall oder Überschlag weiter geschützt ist. Das System ist auch in Cabrios verwendbar und ermöglicht auch dort einen Kopfschutz. Das ITTR-System besteht aus dem beschichteten Schlauch und der speziellen Gewebestruktur die unter einer elastischen Abdeckung untergebracht sind. Das System bietet für alle Insassen Seitenschutz für den Kopf. . Aufgeblasen hat das ITTR einen Durchmesser von 165 mm, ein Volumen von 12 l unter einem Überdruck von 1 bar. Ein Vergleich von Rückhaltesystemen durch die NHTS (National Highway Traffic Safety Administration) ergab, daß beim ITTR-System die vertikale Kopfbewegung um 20 % geringer war als bei einem sitzintegrierten System mit Aufrollerstraffer. Insgesamt senkt das ITTR-System das Verletzungsrisiko für Kopf und Hals; auf Schulter-, Thorax- und Beckenverletzungen hat es nur geringen Einfluß. Das Produkt soll bald serienreif sein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein straffe Sache. Gurtsystem


    Beteiligte:
    Herberg, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Automobil Industrie ; 45 , Special Innenausstattung ; 66-67


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 9 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Intelligentes Gurtsystem

    von Hohenthal,M.Y. / Autoliv,US | Kraftfahrwesen | 2002


    Verbindungselement für Gurtsystem

    FAHMUELLER MICHAEL / TAUBENBERGER JOSEF | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    FAHRZEUGSITZ MIT GURTSYSTEM

    PELKA JOACHIM / KLEMM MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Gurtsystem für einen Fahrradkindersitz

    HEINZE ANDREAS / HEYNA PHILIPP / BROSCH MARTEN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff