(Forts. aus Heft 61(2000)5, S. 280-291) Für die neue S-Klasse von Mercedes-Benz und für das neue CL-Coupe war ein V12-Motor zu entwickeln, der im Bauraum eines Achtzylindermotors einbaubar ist, dabei aber in Kombination mit den Fahrzeugeigenschaften die Fahrleistungen des Vorgängermodells übertreffen sollte. Darüber hinaus sollte der Motor höchsten ökologischen Ansprüchen gerecht werden: Neben deutlichen Verbrauchsabsenkungen durch Zylinderabschaltung sollten auch die schärfsten Abgasgesetze, insbesondere EU4, erfüllt werden. Der vorliegende zweite Teil der Beschreibung des neuen Mercedes-Benz-V12-Motors geht auf die verbrennungstechnischen Merkmale und die abgasseitige Auslegung des Motors ein. Dabei werden die folgenden Themen eingehend behandelt: - Kaltluftführung, Luftfilter, Saugrohr; - Abgasnachbehandlung (Minimierung Rohemissionen, Sekundärlufteinblasung, luftspaltisolierte Auspuffkrümmer, sechs Katalysatoren); - Zylinderabschaltung (ZAS), Kraftstoffverbrauch (Minderverbrauch gegenüber Vorgängermotor im Nefz: ca. 20 %); - Zündsystem, Wechelspannungszündung (Doppelzündung, Kerzenschachtspule, Energiesteuerung, Zündsicherheit, Ionenstrommessung, Klopferkennung, Aussetzererkennung); - Leistung, Drehmoment (270 kW, 530 Nm).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der neue Mercedes-Benz Zwölfzylindermotor mit Zylinderabschaltung. Teil 2: Verbrennungs- und abgasseitige Auslegung


    Weitere Titelangaben:

    The new Mercedes-Benz 12 cylinder engine with cylinder deactivation. Part 2: Combustion and exhaust system design


    Beteiligte:
    Schommers, J. (Autor:in) / Kleinecke, U. (Autor:in) / Miroll, J. (Autor:in) / Wirth, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 15 Bilder, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch