Krebse und Muscheln setzen sich gerne an Schiffsrümpfen ab und erhöhen dadurch den Strömungswiderstand und dadurch den Kraftstoffverbrauch. In der Vergangenheit hat man dem dadurch entgegengewirkt, dass man die Schiffe mit für diese Organismen giftigen Farben, das bedeutet besonders Tributylzinn (TBT) enthaltenden Farben anstrich. In den USA und einigen anderen Staaten wurde TBT bereits verboten. Als ungiftige Ersatzstoffen kommen Beschichtungen infrage, die so glatt sind, dass die Krebse keine Haftmöglichkeit haben. Die Haftung erreicht bei einer Oberflächenenergie von 22 mJ/m2 ein Minimum. Obwohl Teflon eine niedrige Oberflächenenergie hat, ist die Antihaftwirkung aufgrund der porösen Oberfläche nicht ideal. Bei der Rezeptur des Anstrichs muss auch bedacht werden, dass er eine ausreichende Haftung auf dem Untergrund hat. Hierfür wurden fluorierte Ethylenvinylether-Polyole entwickelt, die in fluorierten Polyurethanbeschichtungen eingesetzt werden. Silicone kommen mit 25 mJ/m2 der idealen Oberflächenenergie relativ nahe, haben aber den Nachteil, dass sie auf den üblichen Untergründen nicht haften. Deshalb muss eine Siliconbeschichung in in drei Schichten aufgebaut werden: Zuerst ein Epoxipolyamid als Korrosionsschutz, dann ein Haftbeschichtung und schließlich eine Beschichtung mit Polydimethylsiloxan. Nachteilig an den Siliconbeschichtungen ist, dass sie immer kleine Mengen an Siliconöl verlieren. Silikonbeschichtungen haben sich schon zur Abwehr von Muschelbewuchs in Kraftwerkskühlkreisläufen bewährt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    In future, ships and barnacles will benefit from fouling release systems


    Weitere Titelangaben:

    In der Zukunft werden Schiffe und Krebse von ablagerungshemmenden Systemen Nutzen haben


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Prevention of barnacles on ships

    Kuehl, H. | Engineering Index Backfile | 1936


    Method for preventing barnacles from adsorbing ships

    SUN ZHIZHONG / SUN XIAOYU / SUN XIAOFENG et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff


    Bollards, Barnacles, and Blackjack

    Cox, Jack C. / Pirrello, Mark A. | ASCE | 2001


    Fouling of ships bottoms

    Engineering Index Backfile | 1945