Das Ziel des Beitrages bestand darin, den Rückhalt und die Mobilisierung von Blei, Kupfer, Zink, Cadmium und Kohlenwasserstoffen bei der Versickerung der Abflüsse von stark befahrenen Autobahnen und Bundesstraßen zu untersuchen. Mit Lysimetern wurden die Rückhaltekapazitäten der belebten Bodenzone bestimmt. Bindungsformen der Metalle im Boden wurden analysiert, um die Mobilität abzuschätzen. Anforderungen an den Boden im Bereich von Straßen konnten abgeleitet werden, die einen Durchbruch von Schadstoffen in das Schutzgut Grundwasser verhindern können. Die Sickerwässer der Lysimeter enthielten mittlere Cadmiumkonzentrationen von 0,5 bis 0,8 Mikrogramm/l, Kupferkonzentrationen von 27 bis 64 Mikrogramm/l, Zinkkonzentrationen von 141 bis 394 Mikrogramm/l, Bleikonzentrationen unter 4 Mikrogramm/l. Alle Werte bis auf einige mittlere Kupferkonzentration liegen schon in 30 cm Tiefe unterhalb der Prüfwerte der Bodenschutzverordnung für Sickerwässer, die erst für den Übergang zum Grundwasser einschlägig sind. Bei einem Flurabstand von mindesten einem Meter kann eine unmittelbare Gefährdung des Grundwassers an den untersuchten Standorten ausgeschlossen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schadstoffrückhalt in Straßenböden von Autobahnen und Bundesstraßen


    Weitere Titelangaben:

    Pollutant retention capacity of roadside soils


    Beteiligte:
    Dierkes, C. (Autor:in) / Geiger, W.F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Wasserwirtschaft ; 90 , 6 ; 276-281


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder, 2 Tabellen, 12 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Automatische Zählstellen auf Autobahnen und Bundesstraßen

    Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) | Mobilithek

    Freier Zugriff

    Automatische Zählstellen auf Autobahnen und Bundesstraßen - Stundenwerte

    Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) | Mobilithek

    Freier Zugriff


    Sicherheitspotenzialkarten für Bundesstraßen

    Färber, Nadja / Lerner, Markus / Pöppel-Decker, Martin | TIBKAT | 2012


    Bundesstraßen Bundeswasserstraßen Hamburg

    Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung | Mobilithek

    Freier Zugriff