Mit der Präsentation des MAN TG-A im März 2000 wurde ein komplett neu entwickeltes Fahrzeug für das Top-Segment des schweren Nutzfahrzeug-Marktes bereitgestellt. Der vorliegende Beitrag geht speziell auf die Entwicklung des Fahrerhaus-Rohbaus ein. Folgende Aufgabenstellungen galt es zu erfüllen: 1. Modulbauweise in Verbindung mit Ausstattungsmodulen. 2. Teilereduzierung im Gesamtbaukasten. 3. Teilereduzierung in den einzelnen Varianten. 4. Variantenreduzierung/Entfeinerung. 5. Multifunktionalität der Einzelteile. 6. Anwendung innovativer Werkstoff- und Fertigungstechnologien. 7. Reduzierung der Fertigungszeiten/Materialeinsatzgewicht. Aufgezeigt werden die konzeptionale Vorgaben aus der Definitionsphase (Maßkonzept, Baukastenstruktur, Modularer Aufbau, Fertigungsstrategie, Nutzung neuer Technologie bezüglich Rohbauwerkstoffe und Verbindungstechnologie). Hinsichtlich der realen Umsetzung werden gezeigt: Typenkonzept, Variantenbaukasten, Modularer Aufbau (Systemträger, Tür, Dach), Fertigungskonzept/-strategie. Als mögliche Technologien wurden in Voruntersuchungen zwei Schwerpunkte getestet: Einsatz von Sandwich-Blechen zur akustischen Optimierung sowie der Entfall von Verstärkungen durch konsequenten Einsatz von Taylored-Blanks. In beiden Fällen wurden zwar technisch interessante Lösungsansätze gefunden, die jedoch im Vergleich zur konventionellen Lösung im Kosten/Nutzenvergleich unterlagen. Umgesetzt hingegen wurde das Fügeverfahren 'Kleben' sowohl im Bereich der Fahrerhaus-Ausstattung (Verglasung, Dächer, Systemträger) als auch im Fahrerhaus-Rohbau (klassische Unterfütterung, semistrukturelle Verklebungen). Eines der höchsten Entwicklungsziele war die Erhöhung der Fahrersicherheit durch strukturelle Maßnahmen. Hier stand die Erhöhung der Fahrerhaussteifigkeit im Vordergrund. Ein weiterer Entwicklungspunkt war die Aerodynamik. Neben der Strömungsoptimierung am Gesamtfahrzeug wurde durch eine optimierte Gestaltung der Fahrerhausfront die Eigen- und Fremdverschmutzung reduziert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Fahrerhaus Rohbau der neuen MAN Nutzfahrzeuge-Baureihe TG-A


    Weitere Titelangaben:

    The white body of the new MAN truck generation


    Beteiligte:
    Knecht, S. (Autor:in) / Lingnau, F.J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    20 Seiten, 20 Bilder, 1 Tabelle




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der Fahrerhaus Rohbau der neuen MAN Nutzfahrzeug-Baureihe TG-A

    Knecht,S. / Lingnau,F.J. / MAN,Muenchen,DE et al. | Kraftfahrwesen | 2000



    Einsatz von Kunststoffen beim Fahrerhaus der neuen F 90-Baureihe von MAN

    Schmidt,W. / MAN,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1987


    Fahrerhaus mit Frontmaske und Nutzfahrzeug mit dem Fahrerhaus

    SCHMITZ ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Neue Baureihe von automatischen ZF-Getrieben fuer Nutzfahrzeuge

    Zahnradfabrik Friedrichshafen | Kraftfahrwesen | 1978