Die Ortungsplattform ermöglicht die kostengünstige Bestimmung der aktuellen Positionen von Schienenfahrzeugen. Die Fahrzeuggeräte sind unter Berücksichtigung der rauhen Umgebungsbedingungen auf Werkslokomotiven und Sonderfahrzeugen konstruiert und sehr unempfindlich gegenüber großen Temperaturschwankungen, Erschütterungen und Staub. Die zur Fahrzeugortung eingesetzten Sensoren werden unter Berücksichtigung des gewünschten Anwendungszwecks, sowie der dafür erforderlichen Genauigkeit ausgewählt, um eine optimale Lösung zu erreichen. Eine im System integrierte Datenbank ermöglicht die Umrechnung der Fahrzeugposition in bahnspezifische Koordinaten wie Streckenkilometer und Streckennummer, sowie die Speicherung und Verwaltung von fahrzeugbezogenen und streckenbezogenen Daten. Zur Positionsbestimmung können GPS-Empfänger (Global Positioning System), Odometer, Inertialsensoren und andere Sensoren herangezogen werden. Die Sensorfusion bildet das Kernstück der Positionsbestimmung. Dabei werden die Messdaten der verfügbaren Sensoren zusammen mit den Informationen über den Streckenverlauf aus der Datenbank verrechnet und daraus der aktuelle Standort des Schienenfahrzeuges bestimmt. Die Stärken der einen Sensoren werden ausgenutzt, um die Schwächen der an-deren Sensoren zu kompensieren. Der modulare Aufbau der Software erleichtert anwendungsspezifische Anpassungen und Erweiterungen. Die Datenbank kann neben der eigentlichen Streckentopologie zusätzliche Informationen bezüglich der Strecke oder des Fahrzeuges aufnehmen und mit der aktuellen Position verknüpfen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Satellitengestützte Schienenfahrzeugortung für Industriebahnen. Ortung von Schienenfahrzeugen mittels Fusion komplementärer Sensoren sowie Verifikation der Messgenauigkeit der Optiva Ortungsplattform


    Weitere Titelangaben:

    Satellite-based vehicle location on works railways


    Beteiligte:
    Schmidt, M. (Autor:in) / Winter, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Eisenbahningenieur ; 51 , 7 ; 33-35


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Satellitengestützte Schienenfahrzeugortung für Industriebahnen

    Schmidt, Michael / Winter, Joachim | IuD Bahn | 2000


    Bordautonome Ortung von Schienenfahrzeugen mit Wirbelstrom-Sensoren

    Geistler, Alexander | TIBKAT | 2007

    Freier Zugriff

    Bordautonome Ortung von Schienenfahrzeugen mit Wirbelstrom-Sensoren

    Geistler, Alexander | TIBKAT | 2007

    Freier Zugriff