Der Beitrag vermittelt einen Überblick über die derzeit laufenden Aktivitäten hinsichtlich Integration von sensorischen, aktorischen und regelungstechnischen Elementen in Werkstoffe und Strukturen im Bereich der Luft- und Raumfahrt, was als 'smart' oder im Deutschen auch mit Adaptronik umschrieben wird. Ausgehend von den derzeit verfügbaren Technologien werden potentielle Anwendungen primär hinsichtlich Zustandskontrolle (z.B. Schadenserkennung), Formkontrolle insbesondere bei aerodynamischen Profilen und Schwingungsdämpfung beschrieben. Ein Ausblick und die Anforderungen an die zukünftige Realisierung solcher Werkstoffe und Strukturen über den Laborzustand hinaus werden gegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Smarte Werkstoffe und Strukturen und ihre Anwendung in der Luft- und Raumfahrt


    Weitere Titelangaben:

    Smart materials and structures and their application in aerospace


    Beteiligte:
    Boller, C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Stahlbau ; 69 , 7 ; 556-567


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 8 Bilder, 53 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Werkstoffe in der Luft- und Raumfahrt

    Böndel, B. | Tema Archiv | 1991


    Werkstoffe in der Luft- und Raumfahrt

    Steinberg, M.A. | Tema Archiv | 1986