Die Ruhrgas AG und OAO Gazprom haben das gemeinsame Projekt 'Umweltentlastung durch Optimierung des Gastransports' über die nationalen Behörden (BMU, Roshydromet) im Juli 1997 als Vorschlag für ein AIJ-Projekt beim UNFCCC-Sekretariat in Bonn eingereicht. Das Weltklimasekretariat hat dieses Projekt in die AIJ-Pilotphase aufgenommen. Nach erfolgreicher Implementierung der SIMONE-Programme im Dispatching der Gazprom-Tochter Wolgotransgaz und der Schulung der Ingenieure in Essen und Prag befindet sich das Projekt seit September 1998 im Probebetrieb. Die durchgeführten Vergleiche der tatsächlichen Netzfahrweise mit deren Simulation durch SIMONE als Bestandteil des Optimierungsverfahrens erbrachten vor dem Hintergrund des aufgestellten Evaluierungskonzepts belastbare Ergebnisse. Die im Projektantrag von Gazprom- und Ruhrgas-Ingenieuren hochgerechneten Kohlendioxideinsparungen in Höhe von 150000 t/a bei Optimierung des Ushgoroder Korridors wurden bestätigt bzw. sogar übertroffen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das AIJ-Projekt der Ruhrgas AG und der OAO Gazprom sowie dessen Evaluierung


    Weitere Titelangaben:

    The AIJ-project of Ruhrgas AG and OAO Gazprom and its evaluation


    Beteiligte:
    Knieschewski, W. (Autor:in) / Schöttker, R. (Autor:in) / Sedykh, A. (Autor:in) / Shchegolev, I. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Gasnetzmanagement und -steuerung bei der Ruhrgas AG

    Spiecker, U. / Tiggemann, E. | Tema Archiv | 1996


    PuRIS - Ein Informationssystem zur Leitungsdokumentation der Ruhrgas AG

    Magritz, P. / Mückstein, G. | Tema Archiv | 1994



    Wischblatt sowie dessen Adapter

    BENNER ANDREAS / LAI SAM / CHIU CHIA-MING et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff