(Fortsetzung aus Heft 9, Seite 1065) Am Beispiel des horizontalen Stabilisators eines AV-8B-Harrier Kampfflugzeugs wird die Degradation des kohlenstofffaserverstärkten Verbundwerkstoffes modelliert und daraus die Restlebensdauer des Bauteils berechnet. Dabei werden empirische Modelle und ZfP-Ergebnisse für die Abnahme der Werkstofffestigkeit und der Steifigkeit der Konstruktion infolge von Ermüdung sowie konstruktive Vorgaben und Belastungsgrenzen verwendet. Aus den Ergebnissen kann abgeleitet werden, nach welcher Anzahl von Flugstunden der Stabilisator ersetzt werden muss. (Richter, H.)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Residual life predictions of composite aircraft structures via nondestructive testing. Part 2. Degradation modeling and residual life prediction


    Weitere Titelangaben:

    Vorhersage der Restlebensdauer von Luftfahrzeugstrukturen aus Verbundwerkstoff mittels zerstörungsfreier Prüfung. Teil 2. Modellierung der Werkstoffdegradation und Restlebensdauervorhersage


    Beteiligte:
    Nagem, R.J. (Autor:in) / Seng, J.M. (Autor:in) / Williams, J.H. jun. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Materials Evaluation ; 58 , 11 ; 1310-1319


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 12 Bilder, 1 Tabelle, 27 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch