Vorstellung optimierter Gußteile aus Gußeisen mit Vermiculargraphit, Gußeisen mit Kugelgraphit, Aluminiumlegierungen und Magnesiumlegierungen für die Autoindustrie mit Prognosen auf die Entwicklungen der nächsten 10 Jahre anläßlich des Weltkongresses und der zugehörigen Ausstellung der Society of Automotive Engineers (SAE) in Detroit im Jahr 2000. Dem Gußeisen mit Vermiculargraphit werden hohe Zuwachsraten zugesprochen (Bedplates, Zylinderkurbelgehäuse). Gußeisen mit Kugelgraphit wird in den nächsten 10 Jahren einen Zuwachs von 2 % pro Jahr haben. Austempered Ductile Iron (ADI) wird antelle von Schmiedeteilen Verwendung finden; der jährliche Zuwachs wird mit 2 % angenommen. Bei den Gußteilen aus Aluminiumlegierungen wird ein jährlicher Zuwachs von 6 % angenommen (60 % aller Zylinderkurbelgehäuse, 96 % aller Zylinderköpfe). Bei den Gußteilen aus Magnesiumlegierungen wird ein Zuwachs von 15 % pro Jahr vorausgesagt. Die vorgestellten Gußteile mit sehr geringen Wanddicken (Abgaskrümmer, Motorträger, Tankdistanzstück, Kurbelwelle u.a.) widerspiegeln auch Werkstoffsubstitutionen sowohl vom Gußeisen zu Aluminiumlegierungen als auch umgekehrt von Aluminiumlegierungen zum Gußeisen.
Engineered cast components for the automotive industry
Optimierte Gußteile für die Autoindustrie
Engineered Casting Solutions ; 2 , 3 (Herbst) ; 37-40
2000
4 Seiten, 12 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Developments in cast light alloy components for the automotive industry
British Library Conference Proceedings | 1996
|Cast aluminium alloy automotive components
Kraftfahrwesen | 1989
|Development Techniques for Automotive Cast Components
SAE Technical Papers | 2006
|Development technique for automotive cast components
Kraftfahrwesen | 2006
|Aluminium alloys for cast automotive components
British Library Conference Proceedings | 1996
|