Die Gestaltung von Arbeitsplätzen mit Einwirkung von Ganzkörperschwingungen basiert häufig auf Mittelwerten der Impedanz des sitzenden Menschen unter der Annahme eines linearen Schwingverhaltens. In einer experimentellen Studie wurden die Einflüsse von Intensität, Haltung und Körpermasse auf die Impedanz und ihre Variabilität untersucht. Die Mittelwerte der Impedanz stimmen grundsätzlich mit den Ergebnissen anderer Autoren sowie dem Stand der Normung überein, beschreiben jedoch ein System mit einer Dämpfung, die höher als im Einzelfall ist. Die Körpermasse ist nur unterhalb 6-8 Hz als Bezugsgröße für eine Normierung geeignet, mit der die Variabilität reduziert werden kann. Als Ausdruck nichtlinearen Schwingungsverhaltens nehmen die Maxima der Beträge der Impedanz und ihre Frequenzlage mit zunehmender Intensität ab - in aufrechter und lockerer Fahrerhaltung mehr als in vorgeneigter Haltung. Interindividuelle Variabilität und nichtlineares Schwingverhalten sollten bei der Entwicklung von Modellen ebenso Berücksichtigung finden wie bei der Entwicklung und Beurteilung von schwingungsdämpfenden Sitzen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Variabilität der Impedanz in Abhängigkeit von Intensität, Haltung und Körpermasse


    Weitere Titelangaben:

    On the variability of the impedance depending on the intensity, posture and body mass


    Beteiligte:
    Hinz, B. (Autor:in) / Seidel, H. (Autor:in) / Menzel, G. (Autor:in) / Blüthner, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 7 Bilder, 3 Tabellen, 12 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Variabilität der Impedanz - ein Beitrag zur Überarbeitung der ISO 5982

    Hinz, B. / Seidel, H. / Blüthner, R. et al. | Tema Archiv | 1997




    Maschinensicherheit und menschliche Körpermaße

    Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Friedrich-Henkel-Weg 1-25 44149 Dortmund | IuD Bahn | 2000


    Finetuning bei Impedanz-Leiterplatten

    British Library Online Contents | 2008