Viele Unternehmen haben als Reaktion auf den zunehmenden Wettbewerbsdruck bereits erfolgreich einen umfassenden Wandel vollzogen, der wesentlich vom Leitgedanken verstärkter Markt- und Kundenorientierung geprägt war. Trotz überwiegend positiver Entwicklung des Weltschiffbaus in den letzten Jahren finden die Produkte und Leistungen der deutschen Schiffbauindustrie hingegen immer weniger Marktakzeptanz. Zentrales Anliegen der Arbeit ist es daher, die überwiegend in strategischen Entscheidungen zum Produktprogramm und zum Produktionstyp begründeten Ursachen für die anhaltend schwierige Wettbewerbssituation der deutschen Werften offenzulegen. Darauf aufbauend werden mit einer potentialorientierten Definition des Produkt- und Leistungsprogramms, einer projektbegleitenden Lebenszyklusrechnung und einem phasenspezifischen Zielkostenmanagement drei elementare Konzeptbausteine zur Umsetzung des Leitgedankens einer marktorientierten Schiffbauproduktion identifiziert und im Rahmen der Arbeit anwendungsspezifisch ausgestaltet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Marktorientierte Produktion komplexer Investitionsgüter - Analysen, Strategien und Konzepte am Beispiel des deutschen Schiffbaus


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    174 Seiten, 62 Bilder, 8 Tabellen, 89 Quellen




    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Marktorientierte Produktion komplexer Investitionsgüter : Analysen, Strategien und Konzepte am Beispiel des deutschen Schiffbaus

    Stalleicken, Udo / Technische Universität Hamburg-Harburg, Arbeitsbereich Fertigungstechnik I | TIBKAT | 2001



    Kleine Geschichte des deutschen Schiffbaus

    Giese, Fritz Ernst | TIBKAT | 1969