Zur Verringerung des Kraftstoffverbrauches und der Emissionen macht sich die Reduzierung des Kraftfahrzeuggewichtes erforderlich. Neben dem Einsatz von Aluminium und Magnesium werden auch Anstrengungen unternommen auf dem Gebiet der Stahl- und Kunststoffindustrie mit neuen Produkten und Verfahren verstärkt an dieser Problematik mitzuarbeiten. Auf dem Gebiet der Gießereitechnik ergeben sich durch die Verbesserungen von Druckgießmaschinen und der Druckgießprozesstechnik Einsparpotentiale. Dazu gehören auch die Verfahrensvarianten Vakuum-Druckgießen, Thixocasting, Rheocasting und Squeezecasting. Bei den Legierungsentwicklungen liegen derzeit Erfahrungen mit wärmebehandelbaren und schweißbaren Aluminium-Druckgußlegierungen vor. Im Vergleich zu anderen Fertigungsverfahren (Kunststoff-Spritzgießen, Tiefziehen von Blechen, Dehen, Fräsen, Schmieden) ist das Druckgießen wirtschaftlicher und hinsichtlich bestimmter Eigenschaften auch günstiger. Bei der Entwicklung von Bauteilen mit Hilfe von Programmen zur Topologieoptimierung sind die Geometrien, die aus den spanenden Fertigungsverfahren resultieren ungünstiger als bei gegossenen Bauteilen. Bei Gussteilen kann eine gleichmäßige Spannungsverteilung realisiert werden. Außerdem sind Material- und Gewichtseinsparungen möglich. Als Beispiele für den Leichtbau mit Druckgussteilen im Fahrzeugbau werden u.a. der Al-Druckguss-Zylinderblock für den Mercedes-5,4l-Motor V12 und Karosseriebauteile (Spacefram für Audi A8 und A2). Die Verformung der Karosserie soll zur Senkung der Unfallkosten in sogenannten Crashboxen abgefangen werden, wodurch die Duktilität der Bauteile nicht unbedingt das primäre Auslegungskriterium sein wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kosten- und Gewichtseinsparung im Fahrzeugbau mit innovativen Gussprodukten


    Weitere Titelangaben:

    Cost and mass reduction by modern castings for the automobile industry


    Beteiligte:
    Mertz, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Analyse der sekundären Gewichtseinsparung

    Eckstein, L. ;Göbbels, René | TIBKAT | 2010

    Freier Zugriff

    Leichtkolben bringt 15% Gewichtseinsparung

    Karl Schmidt,Neckarsulm | Kraftfahrwesen | 1978