Die Volkwagen AG produziert weltweit Fahrzeuge in allen Klassen, vom 3-Liter-Auto mit Produktionsstandort Deutschland bis zur Lkw-Produktion in Brasilien. Eine Grundsatzphilosophie des Volkswagenkonzerns ist der einheitliche Qualitätsgedanke. Ein in Brasilien produzierter VW Golf A4 hat die selben Qualitätsvorgaben wie ein Fahrzeug, das in Deutschland, Belgien oder Südafrika produziert wird. Zur Einhaltung der Qualitätsanforderungen an allen Standorten werden deshalb konzerneinheitliche Vorschriften, wie z.B. Werkstoffspezifikationen benötigt. Am Beispiel des Polsterstoffs für Automobilsitze werden die Werkstoffeigenschaften weltweit im Volkswagenkonzern nach einer einheitlichen VW-Norm mit Prüfverfahren des VDA-Arbeitskreises geprüft. Dies setzt voraus, dass auch alle Automobilzulieferanten diese Norm als Grundlage für ihre Entwicklungen und Qualitätssicherung heranziehen. Im Rahmen der Konzernaufgaben des Zentrallabors der Volkswagen AG wurde mit Unterstützung des ITV Denkendorf ein Ringversuch von Textilprüfungen an Automobilpolsterstoffen mit insgesamt 32 verschiedenen Textillabors durchgeführt. Mit diesem Ringversuch wird ein Abgleich der werkstofflichen Laborprüfungen und Auswertungen der einzelnen Standorte der Volkswagen AG und einiger Lieferanten durchgeführt. Die dabei auftretenden Schwankungen der Prüfergebnisse der einzelnen Labors lassen sich auf unterschiedliche Ursachen zurückführen. Die Auswertung und Analyse des Ringversuches hat gezeigt, dass es nicht ausreichend ist einheitliche Prüfverfahren und Spezifikationen festzulegen. Vielmehr ist es zusätzlich notwendig die Durchführung und Auswertung der Prüfung abzugleichen. Neben den Kalibrierungen und Überprüfungen der Prüfgeräte ist die Mitarbeiterschulung ein ganz entscheidender Einflussparameter bei der Vereinheitlichung der Qualitätskontrolle. Während vor einigen Jahren z.B. am ITV Denkendorf pro Jahr drei Textillaborantinnen ausgebildet wurden, ist die Zahl heute aufgrund mangelndem Interesse bei den Auszubildenden fast auf Null zurückgegangen. Die Standortlabore der Volkswagen AG, die bereits Mitarbeiter im Zentrallabor Wolfsburg schulen ließen, stimmten mit ihren ermittelten Ergebnissen denen des Zentrallabors weitgehend überein. Das zeigt uns, dass Mitarbeiterschulungen von Erfolg gekrönt sind. Es ist also zu überlegen, ob auch für Automobilzulieferer Mitarbeiterschulungen, z.B. für den Umgang mit dem Graumaßstab, von unabhängigen Prüfinstituten angeboten werden.
Ringversuch mit Automobilpolsterstoffen
A ring trial with automotive seat cover fabrics
2001
19 Seiten, 15 Bilder, 3 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Datenträger
Deutsch , Englisch
Internationaler PIARC-Ringversuch Straßengriffigkeit
SLUB | 1996
|Internationaler PIARC-Ringversuch Straßengriffigkeit
TIBKAT | 1996
|Ringversuch zur Bestimmung des Schalleistungspegels
TIBKAT | 1996
|Bending-Beam-Rheometer im internationalen Ringversuch
British Library Online Contents | 1997