(Fortsetzung auf Heft 62(2000)9, S. 630-640) Mit dem neuen 7er BMW ist ein Fahrzeug der automobilen Oberklasse mit einem hohen Innovationsgehalt entstanden. Diesem Anspruch wird der Antrieb mit einem neuen Sechsgang-Automatikgetriebe und dem neuen V8-Motor mit Valvetronic gerecht. Mit der Valvetronic steht eine Technologie zur Verfügung, die vom 4- bis zum 12-Zylindermotor eingesetzt werden kann, die unabhängig von der Kraftstoffqualität ist und die in allen Fahrzeugsegmenten das derzeit größte Potenzial zur Verbrauchsreduzierung besitzt. Die Valvetronic reduziert mit dem Prinzip der drosselfreien Laststeuerung die Ladungswechselverluste in einem weiten Betriebsbereich deutlich. Die prinzipiellen Eigenschaften der Valvetronic bestimmen in weiten Bereichen das Verhalten des Motors. Insbesondere die Vorgänge am Ventilspalt prägen das Betriebsverhalten des Motors in der Teillast und im unteren Lastbereich. Ventilhübe von weniger als 2 mm erzeugen eine Ladungsbewegung mit hohem Turbulenzniveau und eine fast ideale Gemischaufbereitung. Diese Eigenschaften sorgen für eine sehr schnelle und robuste Verbrennung, die eine hohe Laufruhe, sehr gute Kaltstarteigenschaften und einen sicheren Warmlauf garantiert. Die Bauform eine V8-Motors und das Prinzip der Valvetronic erfordern es, dass pro Zylinderbank die Laststeuerkomponenten vorhanden sein müssen (Ventilhubverstellung und VANOS-Steller). Die angesaugten Luftmassen der beiden Zylinderbänke müssen abgeglichen werden, dazu wurde ein neues Verfahren, der sogenannte Zylinderbankabgleich entwickelt. Im Beitrag werden außer den motorischen Eigenschaften Motorsteuerung und Fahrzeugintegration, programmierbare Geschwindigkeitsregelung, Systemüberwachung, Wartungsstrategie, Emissionskonzept, Vollast und Verbrauch erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der neue BMW Achtzylindermotor mit VALVETRONIC. Teil 2: Funktionale Eigenschaften


    Weitere Titelangaben:

    The new BMW V8 engine with VALVETRONIC. Part 2: Functional properties


    Beteiligte:
    Liebl, J. (Autor:in) / Klüting, M. (Autor:in) / Achilles, D. (Autor:in) / Munk, F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Motortechnische Zeitschrift ; 62 , 10 ; 826-835


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 16 Bilder, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch