Die Zuverlässigkeit und Robustheit von LED's gegenüber herkömmlichen Glühlampen ist allgemein bekannt. Auch weisen sie eine wesentlich bessere Leistungsbilanz aus. Das ist mit ein Grund, warum LED's beispielsweise im Automobilbau in immer stärkerem Maße eingesetzt werden. Ausgehend von der Entwicklung der LED's in den letzten 30 Jahren diskutiert der Artikel die wesentlichen Vorteile dieser Technologie. Der bisherige Nachteil der geringen Lichtleistung, der einen weiteren Einsatz der LED's begrenzte scheint nun durch neue, dotierte Halbleiterwerkstoffe beseitigt zu sein. So lassen sich superhelle LED's mit einer vorherrschenden Wellenlänge von 470 nm in InGaN-Technologie mit Saphir als Substratmaterial herstellen. Eine andere Technologie basiert auf Basis von SiC. Auf dieser Basis lassen sich kostengünstige GaN/SiC-LED's herstellen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Es werde Licht. LEDs ersetzen Glühlampen in Automobilanwendungen


    Beteiligte:
    Yong, P.C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Es werde Licht!

    Reichert, Thorsten | SLUB | 2007


    Es werde Licht

    British Library Online Contents | 2012


    Es werde Licht

    Kraftfahrwesen | 1989


    EDITORIAL - Es werde Licht

    Etter, Martin | Online Contents | 2006