In der Autoindustrie gewinnt die Herstellung tragender Konstruktionsteile aus Aluminium (Motorhalterung, Karosserierahmen, Achsen, Räder) zunehmend an Bedeutung. Angesichts der auftretenden dynamischen Belastungen muß die Schweißnaht daher über eine reproduzierbar hohe Qualität verfügen. Im Rahmen des vorliegenden Artikels zum MIG-Schweißen von Aluminium in der Autoindustrie werden einzelne Problemstellungen wie gleichmäßiges Vorschubverhalten des Schweißdrahtes, die Vermeidung von Bindefehlern am Nahtanfang und von Endkraterrissen am Nahtende erörtert und Optimierungsvorschläge unter Berücksichtigung der besonderen Eigenschaften des Schweißgerätes gemacht. Zusätzliche Optionen der Anlagen zur Optimierung der Schweißergebnisse, etwa das Einschleichen beim Start zur Herstellung präziser Bedingungen und die Rückbrandsteuerung, werden kurz erörtert. Eine besondere Beachtung widmet der Verfasser Aspekten der fachlichen Aus- und Weiterbildung. (Thormählen, K.)
Aluminium welding within the automotive industry
Aluminiumschweißen in der Automobilindustrie
Svetsaren, English Edition ; 56 , 2/3 ; 47-50
2001
4 Seiten, 1 Bild
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Welding of aluminium in the automotive industry
Kraftfahrwesen | 1989
|Laser welding applications within the European automotive industry
Tema Archiv | 2003
|Lubrication of aluminium sheet metal within the automotive industry
Tema Archiv | 2005
|Resistance Welding Aluminium for Automotive Production
Kraftfahrwesen | 1977
|Friction stir welding of automotive aluminium alloys
Tema Archiv | 2007
|