Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen plant, 2006 ein Magnet-Schnellbahnsystem auf Basis des Transrapid zwischen Dortmund und Düsseldorf in Betrieb zu nehmen. Dieser Beitrag beleuchtet im Vergleich mit den existierenden Systemen des öffentlichen Personennahverkehrs im Ruhrgebiet, ob und mit welchen Effekten sich die Vorteile der Magnetschwebetechnik (hohe Geschwindigkeit, große Beschleunigung und hohe Frequenz) auswirken werden. Die Untersuchung orientiert sich an typischen Transportanforderungen in dieser Region. Es zeigt sich, dass substanzielle Verbesserungen erwartet werden können, wenn die Züge des 'Metrorapid' im 10-Minuten-Takt verkehren. Allerdings wird auch dann noch keine Zeitersparnis gegenüber der Nutzung von PKW eintreten, weil nur etwa ein Drittel der typischen Reisezeiten auf die Nutzung der Metrorapid entfallen werden. Von großer Bedeutung sind verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung im Umfeld des eigentlichen Transportvorganges: Optimierung von Haltestellenanlagen und Taktzeiten im Zubringerdienst; Zeitminimierung und bequeme Gestaltung bei den Umsteigevorgängen; Bereitstellung dynamischer Informationen; Automatisierung aller Vorgänge wie Bezahlen, Reservieren, Zugang; bessere Integration des PKW durch Haltepunkten mit Parkplätzen an Autobahnen; Anschlusssicherung in verkehrsarmen Zeiten. Zu den zahlreichen Abbildungen und Grafiken gehören Kurven über die Verteilung von Zu- und Abgangszeiten, Stehwartezeiten und Umsteigezeiten, ein Interaktionsdiagramm über die Bausteine einer Verkehrsträgervernetzung und ein Vorschlag über die Einrichtung von Haltepunkten an den Autobahnen der Region.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schweben und Vernetzen, Zu- und Abgang beim Metrorapid-System


    Weitere Titelangaben:

    Hovering and network integration - access to the Metrorapid rail system


    Beteiligte:
    Bruckmann, D. (Autor:in) / Lux, A. (Autor:in) / Schönharting, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 11 Bilder, 10 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schweben und Vernetzen, Zu- und Abgang beim Metrorapid-System

    Bruckmann, Dirk / Lux, Alexia / Schönharting, Jörg | IuD Bahn | 2001



    Schweben und Vernetzen, Optimierung des Zu- und Abgangs beim Transrapid

    Schönharting, Jörg / Bruckmann, Dirk | IuD Bahn | 2002


    Schweben und Vernetzen, Optimierung des Zu- und Abgangs beim Transrapid

    Schönharting, J. / Bruckmann, D. | Tema Archiv | 2002


    Milliarden-Abenteuer Metrorapid?

    Krummheuer, Eberhard | IuD Bahn | 2002