Die automatische Führung von Binnenschiffen entlang krummliniger Flüsse als zentrale Aufgabe in einem integrierten Navigationssystem ist Inhalt der vorliegenden Arbeit. Diese Aufgabe wird über eine Bahnregelung mit dem Ruderwinkel als einzige Stellgröße gelöst. - Der eingehenden Analyse der Regelstrecke 'Schiff' folgt die Festlegung einer geeigneten, on-line an den Verkehr anpassbaren Sollbahn. Zur Lösung der Bahnregelaufgabe werden drei Regelstrategien: eine linear optimale Zustandsregelung mit Führungsgrößenaufschaltung, eine nichtlineare modellprädiktive Regelung und eine Optimalsteuerung mit unterlagerter Zustandsregelung entworfen. Diese drei Regelstrategien werden nicht nur mit Hilfe von Simulationen sondern auch anhand der Ergebnisse von Versuchsfahrten auf unterschiedlichen Binnenschiffen untersucht, verglichen und bewertet. Die automatische Streckenfahrt soll den Schiffsführer bei seiner Routinearbeit unterstützen und somit zu einer Erhöhung der Sicherheit auf Binnenwasserstraßen beitragen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einsatz optimaler Regelverfahren zur automatischen Bahnführung von Binnenschiffen


    Beteiligte:
    Wahl, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    164 Seiten, 77 Bilder, 12 Tabellen, 65 Quellen




    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch