Folienpräsentation. Es werden Armaturen zu Betankungssystemen in der Wasserstofftechnologie dargestellt. Zu den tankstellenseitigen Armaturen zählen: Füllkupplung bzw. Zapfpistole, Doppelschlauchverbindung zum Füllen und zur Entlüftung, Abreißsicherung. Zu den fahrzeugseitigen Armaturen zählen: Tanknippel bzw. Einfüllstutzen und Rückschlagventil als Zweitabsperrung. Es wird die Füllkupplung Typ TK 15 der WEH vorgetellt. Die Füllkupplung kann durch folgende Parameter beschrieben werden: Schnellbetankung im Self Service, integrierte Hochdruck-Drehdurchführung, die Füllkupplung lässt sich nur abnehmen, nachdem die Druckentlastung durchgeführt ist - keine Fehlbedienung möglich, max. Betriebsdruck 450 bar, Sicherheit 4-facher Betriebsdruck, Dauertest 100000 Prüfzyklen. Der Anschlussvorgang der Füllkupplung wird dargestellt. Der Tanknippel Typ TN 1 wird dargestellt: integriertes Rückschlagventil, integriertes Filterelement positioniert vor dem Rückschlagventil, genormtes Profil (SAE Standard), Druckstufen-Codierung für 250 bar und 350 bar, max. Betriebsdruck 450 bar, Sicherheit 4-facher Betriebsdruck, Dauertest 100000 Prüfzyklen. Die Sicherheitselemente Tanknippel (Rückschlagventil, Abdichtung zur Kupplung und Filterelement) werden dargestellt. Die Codierung der Druckstufen 250 bar zu 250 bar, 250 bar zu 350 bar, 350 bar zu 250 bar (Kupplung zu Nippel) wird erläutert. Die Abreißsicherung wird dargestellt, ebenso wie die Doppelschlauchverbindung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Armaturen in der Wasserstofftechnologie sicher und zuverlässig


    Weitere Titelangaben:

    Fittings in hydrogen technology - safe and reliable


    Beteiligte:
    Abele, S. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    6 Seiten, Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Wasserstofftechnologie

    Buchner, H. | Tema Archiv | 1979