Bei der Entwicklung neuer Kraftfahrzeuge werden in immer größerem Umfang Elektronikkomponenten integriert. Wegen dem Wettbewerbsdruck verkürzt sich jedoch die Entwicklungszeit, was für den Zulieferer eine wesentliche Veränderung beim Systemdesign bedeutet. Der erhöhte Umfang bei der Fahrzeugelektronik betrifft dabei drei Bereiche, die 'Body-Elektronik', die Fahrzeugsicherheit und die Telematik/Infotainment. Lösungen zur Anpassung der individuellen Funktionselemente mittels FPGA-Bausteinen von Xilinx werden im Artikel vorgestellt. FPGAs haben gegenüber den ASICs den Vorteil, daß sie sich über das Internet rekonfigurieren lassen. Gewünschte Funktionsänderungen bzw. -erweiterungen lassen sich so kurzfristig implementieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    FPGA macht mobil. Flexible Hardware-Plattform


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Strom macht mobil

    Tema Archiv | 2009


    Möbus macht mobil

    Burmeister, Jürgen | IuD Bahn | 2003


    Carexpert macht mobil

    Rukawina, W. | British Library Online Contents | 1995


    Die Bahn macht mobil

    Deutsche Bahn AG | SLUB | 2004


    Die Bahn macht mobil - Mobil trotz Handicap

    Lemp, Edgar | IuD Bahn | 2004