Im November 2001 bringt Daihatsu Motor Company den neuen Kleinstwagen MAX auf den Markt, der auf junge Kunden als Zielgruppe setzt. Toyotas Kleinstwagenhersteller will den MAX neben Mira, Move und Hijet als eine von vier Säulen im Markt platzieren. Das monatliche Verkaufsziel liegt bei 6000 Einheiten. Der MAX ist von sportlich-lässigem Design sowie Best-in-Class-Sicherheits- und -Umwelteigenschaften gekennzeichnet. Der MAX soll nach den Erwartungen von Daihatsu auch Käufer anderer Marken ansprechen. Es stehen drei Motorisierungen zur Verfügung: - EF-VE-660-ccm-3-Zylinder-DVVT-Motor; - 660-ccm-3-Zylinder-Turbo-EF-DET-Motor; - 660-ccm-4-Zylinder-Turbo-JB-DET-Motor. Der Doppelnockenwellen-DVVT-EF-VE-Motor erfüllt mit neu entwickeltem Katalysator und zwei Lambdasonden die Anforderungen des U-LEV-Standards, die anderen Motoren erfüllen den E-LEV-Standard. Die Eckdaten des EF-VE: - 43 kW bei 7600 U/min; - 64 Nm bei 4000 U/min. Fuel-Economy-Werte des EF-VE: - 22.0 km/l mit 5-Gang-Handschaltgetriebe; - 21.5 km/l mit CVT; - 18.8 km/l mit 4-Gang-Automatgetriebe. Die wesentlichen Maße und Daten des MAX: Länge: 3395 mm, Breite: 1475 mm, Höhe: 1550 mm, Radstand: 2360 mm, Gewicht: 820 kg, Wendekreis: 8.6 m.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Daihatsu introduces new personal midget sedan


    Weitere Titelangaben:

    Den neue Daihatsu-Kleinstwagen MAX


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Premiere: Daewoo Kalos 1,4 SE - Daihatsu Midget II Pickup

    Horn,J. / Daewoo Motor,KR / Daihatsu Motor,JP | Kraftfahrwesen | 2002



    Daihatsu Midget II - a revival of the small lot delivery vehicle

    Fujimoto,A. / Daihatsu Motor,JP | Kraftfahrwesen | 1996