Zur Einstellung von Prüfständen werden Daten benötigt, die im Fahrversuch ermittelt werden. Für die Aussagekraft dieser Prüfstandsmessungen müssen Fahrwiderstandsdaten frei von Störeinflüssen verwendet werden. Zur Bestimmung des Gesamt-Fahrwiderstands genügt es nicht, die Teilwiderstände einzelner Bauteile auf speziellen Prüfständen zu untersuchen. Der tatsächliche Anteil der Teilwiderstände am Gesamtwiderstand kann nur durch Gesamt-Fahrwiderstandsmessungen bestimmt werden. Ziel des hier vorgestellten Forschungsvorhabens ist die Aufteilung des Fahrwiderstands in seine einzelnen Bestandteile. So können Optimierungspotenziale sichtbar gemacht werden. Durch die Optimierung der Messmethode soll die Möglichkeit geschaffen werden, Prüfstandsmessungen mit reproduzierbaren Straßenmessungen zu vergleichen, um Korrelationen zwischen Prüfstand und Straße zu erkennen. Ein gebräuchliches Messverfahren für Fahrwiderstandsmessungen ist die Ausrollmessung. Dabei wird das Fahrzeug bis zum Erreichen der Anfangsgeschwindigkeit beschleunigt, dann wird der Antriebsstrang vom Motor getrennt. Hierbei handelt es sich im Prinzip um ein einfaches Verfahren mit geringem messtechnischen Aufwand und einfacher Durchführbarkeit. Durch die Weiterentwicklung des Verfahrens wurde die Anfälligkeit der Ergebnisse auf äußere Einflüsse immer weiter reduziert - das Verfahren liefert aber nur mit großem messtechnischen Aufwand und unter bestimmten Randbedingungen befriedigende Ergebnisse. Bei künftigen Fahrwiderstandsmessungen wird am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen (IVK) der Universität Stuttgart auf das Verfahren der Antriebsmomentmessung übergegangen. Dabei wird mit Momentenmessrädern das Antriebsmoment bei einer konstanten Fahrgeschwindigkeit gemessen und in die Gesamtwiderstandskraft umgerechnet. Hier können bei der Straßen und der Prüfstandsmessung die selben Randbedingungen geschaffen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrwiderstandsbestimmung im realen Fahrbetrieb


    Weitere Titelangaben:

    Estimation of the total running restistance under real driving conditions


    Beteiligte:
    Mayer, W. (Autor:in) / Wiedemann, J. (Autor:in) / Neubeck, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 9 Bilder, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fahrwiderstandsbestimmung im realen Fahrbetrieb

    Mayer,W. / Wiedemann,J. / Neubeck,J. et al. | Kraftfahrwesen | 2002




    Blickbewegungsmessung im Automobil im realen Fahrbetrieb

    Partmann, T. / Reinig, H.J. / Struck, G. | Tema Archiv | 1996


    Bestimmung und Aufteilung des Fahrwiderstandes im realen Fahrbetrieb

    Mayer,W. / Univ.Stuttgart,Inst.f.Verbrennungsmotoren u.Kraftfahrwesen,IVK,DE | Kraftfahrwesen | 2006