Überblicksbericht zum kombinierten Laserstrahl-Plasmaschweißen. Ausgehend von einer grundlegenden Kennzeichnung zum Stand der Forschung im Bereich gegebener Laserstrahl-Hybridverfahren werden technologische Charakteristika und Innovationen beim Laser-Plasmaschweißen etwa im Falle des Gebrauchs von CO2-, Nd:YAG-Lasern, der Gestaltung von Plasmadüse und Schweißstromquelle sowie der optimierten Abstimmung der Verfahrensbedingungen (Wärmeeinbringung, Schweißgeschwindigkeit) gegeben. An Fallbeispielen zum Laser-Plasmaschweißen maßgeschneideter Blechplatinen ('Tailored blanks') sowie zum Überlappschweißen beschichteter Stähle wird die industrielle Eignung des Verfahrens dargelegt. Im Falle des Fügens von Al-Legierungen wird auf die Möglichkeit der Verwendung von Zusatzwerkstoffen zur Optimierung der Schweißergebnisse hingewiesen. Optionen zum Hochgeschwindigkeitsschweißen von Feinblechen bei gleichzeitiger Vermeidung üblicher Schweißfehler (Buckelbildung) werden knapp skizziert. (Thormählen, K.)
Plasma augmented laser welding and its applications
Science and Technology of Welding and Joining ; 7 , 1 ; 1-10
2002
10 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen, 39 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Plasma monitoring system for laser welding
Tema Archiv | 1999
|Plasma monitoring system for laser welding
Kraftfahrwesen | 1999
|Sensor applications in 3D laser welding
Kraftfahrwesen | 1993
|Spectroscopy of laser produced plasma during aluminium welding
Kraftfahrwesen | 1990
|Laser Welding P/M for Automotive Applications
SAE Technical Papers | 1994
|