Mit AFS (Active Front Steering) hat die ZF Lenksysteme GmbH, Schwäbisch Gemünd ein Lenksystem entwickelt, das ESP-Funktionen integriert hat. Das AFS erhält die Fahrerbefehle über Sensoren, die Lenkradwinkel und Lenkradmoment messen. Die Signale werden über ein Überlagerungsgetriebe an einen Elektromotor weitergegeben, der den Lenkwinkel erzeugt (mit Unterstützung des hydraulischen Servosystems). Der Lenkwinkel kann größer oder kleiner sein als der Lenkradwinkel, wenn z.B. das ESP-System signalisiert, daß Gegenlenken einzuleiten ist. Bei stillstehendem Elektromotor ist wie bei konventionellen Lenkungen ein direkter Durchgriff vom Lenkrad auf die Räder gewährleistet. Das ASF wird als Vorläufer des Steer-by-wire betrachtet. Die Hauptvorteile des ASF gegenüber Steer-by-wire sind die Sicherheit vor Totalausfall und der mechanische Durchgriff auf den Lenkvorgang. Das System wird in Zusammenarbeit mit BMW erprobt und ist wahrscheinlich für den Einsatz ab Herbst 2003 vorgesehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Durchgriff mit Freiheiten. Fahrwerk


    Beteiligte:
    Mißler, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Automobil Industrie ; 47 , 5 ; 48-49


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Durchgriff mit Freiheiten. Active Front Steering

    Missler,W. / ZF Lenksysteme,Schwaebisch Gmuend,DE | Kraftfahrwesen | 2002


    Ertragsteuerplanung unter Durchgriff

    Melcher, Günther-Herbert | TIBKAT | 1972



    Die Betriebszentrale Lissabon - Automatisierung und steuernder Durchgriff

    Barrento, Nuno Silvério / Heuer, Volkmar / Thiemt, Gerald | IuD Bahn | 2009


    Kleine Freiheiten

    Mangoldt, Karl von | DataCite | 1909