Bei der Entwicklung der Karosserie für die neue E-Klasse von Mercedes-Benz mussten alle Anforderungen und Schnittstellen zu Aggregaten und Ausstattungsteilen unter einen Hut gebracht werden. Außerdem sollten Strukturfestigkeit, Langzeitqualität, Leichtbau, Aerodynamik und Sicherheit noch weiter steigen. Die Karosserie der neuen E-Klasse zeichnet sich durch einen noch besseren Geräusch- und Schwingungskomfort, perfekte Fahrstabilität und sehr gute Reparaturfreundlichkeit aus. Die Entwicklung neuer Rohbaukonzepte war erforderlich. Es wurden gezielt neue Struktur-Maßnahmen umgesetzt: Seitenwand dreischalig ausgeführt, durchgehende Verstärkung im Schweller, durchgehender Stirnwandquerträger von A-Säule zu A-Säule, Hochträger auf Stirnwand, Kompensationsträger im Bereich Rückwand. Neben den neuen Rohbaukonzepten wird im Beitrag eingegangen auf Leichtbau und Korrosionsschutz. Die Realisierung des Türsystems, das alle Kundenbedürfnisse hinsichtlich Funktionalität, Wertanmutung und Qualität bestmöglich erfüllt, wird erläutert. Eingegangen wird auf: 1. Exterieurdesign, 2. Rohbauauslegung, 3. Fügeverfahren, 4. Crashsicherheit, 5. Korrosionsschutz, 6. Dichtungen und Akustik, 7. Türverkleidungen. Abschließend wird die Außenbeleuchtung beschrieben, hier wird im einzelnen eingegangen auf: 1. Frontscheinwerfer (Serienausführung und Bi-Xenon-Ausführung), 2. Heckleuchten, 3. Bedienfunktionen für die Außenbeleuchtung. Die Außenbeleuchtung wird mit Hilfe mehrerer vernetzter elektronischer Steuergeräte gesteuert. Damit können Funktionen realisiert werden, die zur weiteren Verbesserung der aktiven Sicherheit beitragen. Beschrieben werden: Notlichtfunktion, Ersatzlichtfunktion, Tagfahrlicht, Fahrlichtsensor - automatische Fahrlichtschaltung, Scheinwerferaufschaltung (SWA), Auffindbeleuchtung (AFB).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Konzeptqualität und Präzision der Karosserie. Wertanmutung aus einem Guss


    Weitere Titelangaben:

    The all-new Mercedes-Benz E-Class. Concept and precision of the vehicle body


    Beteiligte:
    Trost, W. (Autor:in) / Siehler, U. (Autor:in) / Tenfelde, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Motortechnische Zeitschrift ; 63 , Sonderausgabe Die neue Mercedes-Benz E-Klasse ; 52-63


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 16 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Konzeptqualitaet und Praezision der Karosserie : Wertanmutung aus einem Guss

    Trost,W. / Siehler,U. / Tenfelde,H. et al. | Kraftfahrwesen | 2002


    Exterieur und Interieur aus einem Guss - Karosserie, Rohbau und Innenausstattung

    Friedrich, Andreas / Ast, Günther / Adis, Karl-Heinz et al. | Tema Archiv | 2004


    Exterieur und Interieur aus einem Guss : Karosserie, Rohbau und Innenausstattung

    Friedrich,A. / Ast,G. / Adis,K.H. et al. | Kraftfahrwesen | 2004


    Frontendtraeger aus einem Guss

    Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 2002