In Personenkraftwagen hat sich das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) in kritischen Fahrsituationen zur Verbesserung des Fahrverhaltens bewährt. Der Beitrag berichtet über die speziellen Aspekte, die mit der Übertragung dieses Systems auf LKW verbunden sind sowie über den Einbau von ESP in Sattelzugmaschinen. In einem Test auf dem Nürburgring, der beschrieben wird, zeigten sich deutliche Verbesserungen. Abbildungen zeigen die Orte im Fahrzeug, an denen zusätzliche Sensoren und Aktoren eingebaut wurden. In einer Tabelle werden die Standardsituationen Autobahnausfahrt und Asuweichmanöver mit und ohne ESP verglichen. So ergibt sich etwa beim Ausweichmanöver ein Sicherheitsgewinn von mehr als 40 %.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Trucknologie Safety. Erhöhung der Sicherheit auf unseren Straßen durch ESP im Lkw


    Beteiligte:
    Pongratz, M. (Autor:in) / Weinberger, F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Internationales Verkehrswesen ; 54 , 7/8 ; 361-362


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mehr Sicherheit auf unseren Strassen - ein Schwerpunkt der Verkehrspolitik

    Gscheidle,K. / Bundesminist.f.Verkehr,Bonn | Kraftfahrwesen | 1976



    Die Sicherheit auf unseren Strassen. Eine Bestandsaufnahme und einige Thesen

    Foerster,H.J. / Daimler-Benz | Kraftfahrwesen | 1981



    ZuK-Transporter auf unseren Strassen

    Binar,J. / KTA Dresden / ZuK,PL | Kraftfahrwesen | 1978