Es werden die sozialen Beziehungen bzw. das System sozialer Wechselwirkungen zwischen einer bestimmten Anzahl von Akteuren, die in der Automobilelektronikbranche tätig sind untersucht, die als vernetzt anzusehen sind, so dass das in der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Literatur viel diskutierte Netzwerkphänomen Anwendung findet. Die Beziehungen werden sowohl inter- als auch intraorganisational untersucht. Ziel der 'externen' Studie ist es, die Beziehungen zwischen OEMs, Systemherstellern und Halbleiterherstellern zu untersuchen. Bei der internen Studie ergaben sich Reliabilitäts- und Validitätsprobleme. Aus der Perspektive des Netzwerkarchitekten werden folgende zentrale Punkte manifestiert: Durchführung einer umfassenden Literaturanalyse, um die zu betrachtenden inter- und intraorganisationalen Beziehungen morphologisch zu strukturieren und für weitere Untersuchungen greifbar zu machen. Entwicklung eines Erhebungsdesigns, welches ermöglicht, die Struktur der Beziehungen empirisch zu erfassen. Anwendung des Erhebungsdesigns bzw. Durchführung einer Strukturanalyse, um eine deskriptive Analyse inter- und intraorganisationaler Beziehungen durchzuführen und eine Bestandsaufnahme der vorhandenen Strukturen zu liefern. Hier gilt ein besonderes Augenmerk der Verbreitung von Unternehmensnetzwerken, ob sie horizontal oder vertikal vernetzt sind, sowie dem Stellenwert der netzwerkartigen Organisationsarrangements. Typische Transaktionsmuster werden aufgezeigt und mittels Querschnittsanalysen beschrieben und analysiert. Insgesamt wird die Vernetzungssituation von in Europa tätigen OEMs, System- und Halbleiterherstellern im Bereich der Automobilelektronikbranche erfasst und beschrieben. Außerdem kann eine erste Anwendung einer modifizierten egozentrierten Netzwerkanalyse zur Untersuchung der strukturellen Ausprägungen von strategischen AE-Netzwerken durchgeführt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Inter- und intraorganisationale Beziehungen in der europäischen Automobilelektronikbranche


    Beteiligte:
    Spohr, M.O. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    329 Seiten, Bilder, Tabellen, 481 Quellen



    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch