Chip-Tuning ist ein Phänomen, mit dem sich heute praktisch alle Fahrzeughersteller auseinander setzen müssen. Ziel der vorliegenden Arbeit war die Untersuchung der Auswirkungen und deren Darstellung. Beim Chip-Tuning wird durch den Austausch von elektronischen Speicherbausteinen oder das Zwischenschalten von speziellen Verlängerungsschaltungen versucht, eine Leistungssteigerung gegenüber den vom Hersteller definierten Werten zu erzielen. Durch die in den meisten Fällen sehr einfache Handhabung der Tuningsätze und die versprochenen Vorteile für den Nutzer hat sich ein nicht zu unterschätzender Markt entwickelt. In der Arbeit wird die Testdurchführung am stationären Motorenprüfstand, dem Abgasrollenprüfstand und die Abgasuntersuchung erläutert. Die Ergebnisse werden dargestellt und bewertet. Beim stationären Vergleich werden dargestellt: Leistung, Drehmoment/Mitteldruck, Kraftstoffverbrauch. Beim Abgasvergleich werden Schwärzungszahlen im Kennfeld, Abgasrollenwerte, Abgasuntersuchung und Trübung bei Volllastbeschleunigung erläutert. Der Dynamik-Vergleich umfasst folgende Punkte: Leistung stationär - dynamisch, Beschleunigung von 60 km/h auf 100 km/h, Kraftstoffverbrauch im Abgastest, Dauerhaltbarkeitsparameter, Spitzendruck, Abgastemperatur. Die Untersuchung hat gezeigt, dass den versprochenen Vorteilen des so genannten Chip-Tunings viele Nachteile gegenüberstehen. Insbesondere die Umweltverträglichkeit und Dauerhaltbarkeit werden negativ beeinflusst.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Chip-Tuning. Ein aktuelles Phänomen und seine Folgen


    Weitere Titelangaben:

    Chip tuning. An actual phenomenon and its effects


    Beteiligte:
    Gaberscik, G. (Autor:in) / Tripolt, W. (Autor:in) / Ostermann, J. (Autor:in) / Berghofer, W. (Autor:in) / Egger, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Motortechnische Zeitschrift ; 63 , 11 ; 976-980


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 9 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Chip Tuning : ein aktuelles Phaenomen und seine Folgen

    Gaberscik,G. / Tripolt,W. / Ostermann,J. et al. | Kraftfahrwesen | 2002


    Ein Stellwerkstotalausfall und seine Folgen

    Ender, Dirk H. | IuD Bahn | 2005


    Ein Stellwerkstotalausfall und seine Folgen

    Ender, Dirk H. | IuD Bahn | 2006


    Ein Innovationsprojekt und seine Folgen

    Jänsch, Eberhard | Tema Archiv | 2011