Im Rahmen der Feldüberwachung werden Fahrzeuge aus dem Verkehr in einem vollständigen Testverfahren entsprechend dem Typprüfzyklus hinsichtlich der Abgasemissionen untersucht. Ziel der Feldüberwachung ist die Erkennung typspezifischer und konstruktionsbedingter Mängel oder unzureichender Wartungsvorschriften. In diesem Forschungsvorhabens wurden insgesamt 14 Fahrzeugtypen mit Fremdzündungsmotor überprüft. Zusätzlich zu den Abgasemissionen wird im Neuen Europäischen Fahrzyklus der Kraftstoffverbrauch gemäß Änderungsrichtline 93/116/EG ermittelt. Außerdem wurde untersucht ob in bestimmten Betriebspunkten von der stöchiometrischen Verbrennung abgewichen wird. Bei 3 Fahrzeugtypen wurden im Zertifizierungszyklus Emissionsauffälligkeiten erkannt. Zusätzlich wurden bei einem Fahrzeugtyp bei der Sichtprüfung Auffälligkeiten festgestellt, die jedoch nicht zu einer Überschreitung der Grenzwerte im Zulassungszyklus geführt haben. Zwei der betroffener Hersteller haben auf diese Probleme reagiert und Maßnahmen zur Behebung der Auffälligkeiten an im Verkehr befindlichen Fahrzeugen ergriffen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ermittlung gesetzlicher limitierter Schadstoffe von Fahrzeugen im Verkehr während der Lebensdauer


    Beteiligte:
    Schmidt, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    262 Seiten, 8 Bilder, 8 Tabellen, 12 Quellen


    Anmerkungen:

    nicht paginiert


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch